Sieger unserer Vereinsliga 2022

Am Montag, dem 3. Oktober, haben wir die Finalsession unserer diesjährigen Vereinsliga gespielt. An der Vorrunde hatten 19 Spieler unseres Vereins teilgenommen und im Modus jeder gegen jeden Best of 5 eine Rangliste ausgespielt. Nun wurde unter den ersten 8 die Finalsession gespielt mit Best of 7 im Viertelfinale, Best of 9 im Halbfinale und Best of 11 im Finale. Das Spiel um Platz 3 wurde noch einmal Best of 5 ausgetragen.
Am Ende konnte sich Steven im Finale mit 6:1 gegen Tizian durchsetzen. Das Spiel um Platz 3 gewann Benedikt gegen Valentin.

Einige Sonderwertungen für die Vorrunde konnten wir noch vergeben, bei denen die Finalisten am Ende aber auch abräumten. Denn mit den meisten Highfinish war Steven am Start, die meisten Shortleg‘s spielen Steven und Tizian nur einer hat mehr 180iger geworfen, das war Christian S.

Wöchentliches Training

Unser wöchentliches Training findet aktuell wieder ohne Zugangsbeschränkungen statt. Wer noch nie da war, meldet sich trotzdem kurz im Vorfeld (Telefonisch 0162-9183409 oder per Mail info@darts-gotha.de).

Training montags 18 Uhr – Pfarrstraße 5, 99867 Gotha

Trauer um unseren Vereinskameraden Rainer

Heute haben wir unser Gründungsmitglied Rainer verloren. Wir sind über seinen Tod sehr bestürzt. Als Spieler unserer 2. Mannschaft war Rainer die Zuverlässigkeit in Person und zu jedem Spiel da. Er hat geholfen, wo er konnte, ob am Grill oder am Dartsboard. Er war nicht der Meister im Scoring, aber wenn er auf Doppel kam, hat er ausgemacht. Jetzt hat er sein letztes Finish gespielt. Rainer, wir vermissen Dich!

Noch mehr Darts

Für alle, die nicht genug vom Darts bekommen: Ganz aus unserer Region Westthüringen gibt es einen Darts-Channel auf YouTube, Zinkers Dartsstube. Zinker präsentiert in unregelmäßigen Abständen eine bunte Mischung Dartsthemen. Neben Tests von Equipment, Berichten zu Events sind auch praktische Tipps und auch mal ein Online-Match dabei. Immer spannend, kurz, knackig und frisch präsentiert. Das lässt sich so auch mal zwischendurch schauen. Dazu gibt es auch einen Instagram-Channel von Zinker. Also schaut mal rein und habt Spaß und Zinker: weiter so, Good Darts!

Darts auf die Ohren

Nicht nur Darts spielen, auch hören. Das geht am besten mit Darts-Podcasts – gern auch während des eigenen Trainings. Wir empfehlen euch gleich mal 2 Podcasts:

Zunächst empfehlen wir Euch: Shortleg, der dartn.de Podcast mit Tomas „Shorty“ Seyler. Als Experte diskutiert er zusammen mit dartn.de Redakteur Kevin Barth und Moderator Marvin van den Boom in regelmäßigen Abständen fleißig über den Sport mit den Pfeilen. Auch der ein oder andere Gast kommt in den Ausgaben mit in die Diskussionsrunde und sorgt für weitere Perspektiven. Betrachtet wird natürlich das aktuelle Geschehen der PDCBDO/WDF und des DDV. Allerdings wollen die Macher mit dem Podcast eher den Blick hinter die Kulissen wagen und ausgiebig über Hintergründe diskutieren.

Und wir empfehlen Euch ganz regional aus Mitteldeutschland: Bullseyes & The Big Fish. Da erzählen Euch Richard Iwan „Der Rapide“, Erwin Eismann und Till Fehler was über Darts im Allgemeinen und im Speziellen. Es werden Profi-Events besprochen, regionale Ranglisten auseinander genommen, aber auch Checkoutwege und Trainingsformen philosophisch betrachtet. Auch Gäste kommen zu Wort.

Beide Darts-Podcasts sind auf den gängigen Plattformen zu abbonieren. Viel Spaß beim Hören und noch mehr Freude bei Training.

Good Darts!

Mitgliedersammlung 2020

Wir laden alle Vereinsmitglieder herzlich zur Jahresmitgliederversammlung des Darts Distict Gotha e.V. am Samstag, den 1. Februar 2020 um 14.00 Uhr in das Pfarrhaus Sundhausen ein. Die Tagesordnung wurde an alle Mitglieder verschickt.

Spielbericht 3. Ligaspiel 26.10.2019

Bei bestem Wetter empfing der Darts District Gotha die 4. Mannschaft vom Dartsparadies Jena. In einem spannenden Spiel ging Gotha 2 mal mit 2 Punkte  in Führung, und wurde gleich wieder eingeholt, und letzten Endes auch überholt. Diese Führung gab Jena nicht mehr her. Gotha schaffte es aber das Spiel spannend zu halten, und kämpfte bis zum Schluss für wenigstens einen Punkt. Dies gelang leider nicht und Gotha verpasste denkbar knapp die Punkteteilung. Ein Zittersieg für Jena’s 4, und Gotha freut sich auf das Rückspiel.